Hochwertige Stereovollverstärker liegen nach wie vor im Trend. Daher wundert es den HiFi-Kenner kaum, dass Denon mit dem äußerst sorgfältig konzipierten und mit besten Komponenten ausgestatteten PMA-3000NE genau ein solches Gerät im Portfolio führt. Mit einer Leistung von 160 Watt pro Kanal (an 4 Ohm, 80 Watt/Kanal an 8 Ohm) stehen ausgezeichnete Reserven zur Verfügung. Eine üppug ausstaffierte Anschlusssektion kommt auch noch dazu.
Der Denon PMA-3000NE ist mit dem hauseigenen Ultra AL24 Processing versehen. Mittels aufwändiger daten-Interpolation wird hier eine deutliche Steigerung der Signalqualität erzielt, sodass digitale Signale näher an der analogen Wellenform liegen. PCM-Eingangssignale mit bis zu 384 kHz/24-Bit werden vom System unterstützt.
Ebenfalls ist der PMA-3000NE das ideale Gerät für Hi-Res-Audio-Enthusiasten. Der Vollverstärker ist in der Lage, via USB-B eingehende Hi-Res-Dateiformate mit bis zu 11,2 MHz (DSD) beziehungsweise mit bis zu 384 kHz/32-Bit (PCM) zu verarbeiten. Somit kann man also das Hi-Res-Dateiarchiv auf dem Notebook oder dem PC in erstklassiger Güte auf dem PMA-3000NE wiedergeben.
Natürlich kommen nicht nur Liebhaber moderner Digitaltechnik auf ihre Kosten. Auch Fans der guten, alten und wieder sehr beliebten Schallplatte finden in diesem Modell den perfekten Partner. Denon gönnt dem PMA-3000NE einen überragend aufgebauten MM/MC Phono-Vorverstärker.
Insgesamt ist der PMA-3000NE ein mit enormer Liebe zum Detail konzipiertes Gerät, das den Anforderungen erfahrener Stereoliebhaber voll und ganz gerecht wird. Mit über 110 Jahren Erfahrung bezüglich des Baus herausragender HiFi-Komponenten ist Denon genau der richtige Ansprechpartner, wenn es um klangstarke, langzeitstabile und innovative Modelle geht.